
Gendai Reiki Ho ist ein Reiki Stil, der die traditionellen Japanischen Reiki Elemente mit westlichem Reiki verbindet. Gendai Reiki Ho wurde von dem Japaner Hiroshi Doi Sensei begründet.
Hiroshi Doi Sensei nennt Gendai Reiki Ho “Einen Weg zur persönlichen Entfaltung und einen Weg zur Heilung von Geist und Körper“.
Auch im Gendai Reiki sind Reiki Behandlungen ein wichtiger Bestandteil von Reiki. Zusätzlich gibt es verschiedene Meditationen und Übungen, die helfen Reiki noch klarer zu spüren und klarer zu erkennen wo Reiki benötigt wird.
In der Gendai Reiki Ausbildung geht es auch darum zur Ruhe zu kommen, die eigene Mitte zu finden und Klarheit über das eigene Leben und die eigenen Ziele zu bekommen. Auch die Behandlung von Stress sowie mentalen und emotionalen Themen ist ein wichtiger Teil der Ausbildung.
Ein Unterschied zum westlichen Reiki ist, dass nicht mit Chakren gearbeitet wird, die ja bekanntlich aus Indien stammen.
In Gendai Reiki Ho arbeiten wir mit den 3 Diamanten:
- unterer Diamant im Bereich des Tanden, verbindet mit dem Erd-Ki
- oberer Diamant im Bereich des 3. Auges, verbindet mit dem Himmels-Ki
- mittlerer Diamant (Herzensdiamant) Mitte der Brust verbindet mit Gefühlen und Emotionen
Ein weiterer Unterschied zum westlichen Reiki ist, daß bei den Treffen Reiju (Kurzeinstimmungen) gemacht werden, wie sie auch Mikao Usui bei seinen Schülern gemacht hat.
Hiroshi Doi Sensei: “Jede wahre Reiki Praxis führt zu Dai Anshin – einem dauerhaften Zustand von Friede, Freude und Gelassenheit.“
Wie entstand Gendai Reiki Ho?
Mikao Usui Sensei, der Begründer von Reiki hat 1922 die “Usui Reiki Ryoho Gakkei” gegründet. Dr. Hayashi war einer seiner Schüler und einer der wenigen, die von Mikao Usui als Reiki Lehrer ausgebildet wurden. Als Marinearzt hat sich Dr. Hayashi auf Reiki als Heilkunst konzentriert und eine Reiki Klinik eröffnet. Dort hat Miss Takate Reiki gelernt und in de Westen gebracht.
In der Reiki Gakkei wurde Reiki in dem traditionellen Stil weiter betrieben. Reiki wurde seit etwa 1980 im Westen immer bekannter und veränderte sich auf dem Weg immer weiter. Neue Ideen wurden in Reiki integriert und einige “traditionelle” Konzepte verschwanden. Im Gegenzug dazu blieb die Gakkei fast eine Geheimgesellschaft. Reiki wurde weitgehend im Stil von Mikao Usui Sensei praktiziert. Es gibt wöchentliche Zusammenkünfte bei denen Reiki Praktiziert und meditiert wurde. Nur wenn der Schüler exakt fühlen kann wo Energieblockaden sind (Byosen) kann er in den nächsten Level aufsteigen. Es dauert in der Regel Jahre bis ein Schüler in der Gakkei den Okuden Grad (2. Grad) erreichen kann.
Der Japaner Hiroshi Doi Sensei lernte in den 80er Jahren in Japan westliches Reiki. 1993 lernte er ein Mitglieder der Gakkei kennen und wurde in die Usui Reiki Ryoho Gakkei eingeladen. Er wurde vom 6. Presidenten der Gakkei, Frau Koyama in Reiki eingestimmt. Hiroshi Doi Sensei schloss seine Ausbildung in der Gakkei im Jahr 2000 ab.
Am Anfang hat Hiroshi Doi Sensei traditionelles Reiki Ryoho Reiki und westliches Reiki kombiniert um für sich selbst den besten Effekt zu haben. Er wurde aber bald gebeten diesen Reiki Stil zu unterrichten und begann 2000 Gendai Reiki zu unterrichten.
Kursaufbau
Gendai Reiki Ho ist eine spezielle Art Reiki zu unterrichten. Das heißt aber auch, dass die Grundlagen von Reiki die gleichen sind. Daher unterrichte ich Gendai Reiki Ho als eine Ergänzung zu Reiki. Das heisst, dass die einstimmung in Reiki I voraussetzung zum Besuch meiner Gendai Reiki Ho Kurse ist. In den Kursen konzentriere ich mich auf die Besonderheiten von Gendai Reiki Ho. Es werde auch alle Einstimmungen in der Art von Gendai Reiki Ho nochmals ausgeführt.
Ich biete die Gendai Reiki Kurse als eine Folge von Workshops an. Der Starttermin ist festgelegt, aber die folgetermine werden beim ersten Kursabend gemeinsam festgelegt. Zwischen den Terminen sollte ca. ein Monat liegen.
Ein Zentraler Bestandteil von Gendai Reiki Ho sind Übungen, die regelmäßig zwischen den Kursterminen ausgeführt werden sollen.
Shoden ist der erste Reiki Grad in Gendai Reiki Ho. Es gibt hier drei Einstimmungen die an drei Tagen. Der Schwerpunkt liegt hier bei der Behandlung mit Reiki und beim lernen und Üben Reiki zu spüren.
Okuden ist der zweite Reiki Grad in Gendai Reiki Ho. Hier werden die Reiki Symbole und der Umgang mit den Symbolen unterrichtet. Der Schwerpunkt der Übungen und Meditationen liegt hier darauf Energie zu spüren und zu bewegen.
Shinpiden ist der dritte Grad in Gendai Reiki Ho. Er ist vergleichbar mit dem “Meistergrad” im westlichen Reiki. Hier geht es darum mit sich selbst ins Reine zu kommen und “Eins mit dem Licht zu werden”
Gokui Kaiden ist der Lehrer Grad.
Übertragungslinie
Meine Übertragungslinie in Gendai Reiki Ho:
Mikao Usui – Kanichi Taketomi – Kimiko Koyama – Hiroshi Doi – Roberta Barnes – Gianna Settin – Andreas Schindler
Meine Gendai Reiki Ho Lehrerin ist Gianna Settin. Ich habe die entsprechenden Kurse zwischen Juli 2008 und August 2009 in Estes Park, Colorado (USA) besucht.